Leistungsangebot
Endokrinologie und Diabetologie
- Untersuchungen und Funktionstests der Hirnanhangsdrüse, Schilddrüse, Nebennieren der Keimdrüsen und Behandlung der Impotenz, Fruchtbarkeitsabklärungen
- Therapie des Übergewichts
- Behandlung von Fettstoffwechselstörungen
- Diagnose und Behandlung der Osteoporose
- Diagnose und Behandlung der Zuckerkrankheit
- Bluthochdruckabklärung
- Ultraschall der Schilddrüse und Nebennieren
- Probenentnahme aus Schilddrüsenknoten
Kardiologie
- 24-Stunden-EKG (Holter-EKG)
- 24-Stunden-Blutdruck
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Myokardszintigraphie (Untersuchung der Herzdurchblutung mit radioaktivem Kon-trastmittel)
- Ultraschall des Herzens (transthorakale Echokardiographie)
- Schluckultraschall des Herzens (transösophageale Echokardiographie)
- Belastungs-Ultraschall des Herzens (Stress-Echokardiographie)
- Abfrage und Programmierung von Schrittmacher und Defibrillatoren
- Abfrage von Ereignisrecordern
- Koronarangiographie mit Ballondilatationen/Stent (Aufdehnungen von Engstellen der Herzkranzgefässe)
- Rechtsherzkatheter (Untersuchung des rechten Herzens durch Messung der Druckwerte im Herzen)
- Elektrokonversion (Wiederherstellung des Herzrhythmus durch eine kontrollierte Stromabgabe)
- Stationäre Behandlung von Patienten in der Hirslanden Klinik St. Anna
Praxis-Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Dienstag, Freitag, Samstag jeweils von 8 – 12 und 13 – 18 Uhr
In Einzelfällen sind Termine ausserhalb der regulären Sprechzeit nach Vereinbarung möglich.
Notfälle
Montag-Freitag 8 – 18 Uhr nach Vereinbarung über Telefon 079 871 06 35.
Ausserhalb dieser Zeiten erreichen Sie den diensthabenden Kardiologen der Hirslanden Klinik St. Anna rund um die Uhr unter Telefon 041 208 32 32 oder benachrichtigen Sie den Notfalldienst über die Notrufnummer 144.