Fusschirurgie Zürich 

Medizinische Praxis

Zugelassene Patienten

Fusschirurgie Zürich akzeptiert neue Patienten

Fachrichtungen

Orthopädische Chirurgie
Mehr anzeigen

Expertisen

Fusschirurgie | Fussoperation
Fussspezialist
Sprunggelenkarthroskopie
Sprunggelenkchirurgie | Sprunggelenkoperation
Sprunggelenksspezialist | Fussgelenksspezialist
Mehr anzeigen

Karte und Anreiseinformationen

Fusschirurgie Zürich

Bahnhofstrasse 56
8001 Zürich

Öffnungszeiten

Montag:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Dienstag:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Mittwoch:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Donnerstag:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Freitag:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00

Vorstellung der Einrichtung

DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNGEN

Das Angebot der Praxis umfasst das komplette Spektrum der Diagnostik (hochauflösende MRI und SPECT-CT) sowie konservativen und operativen Behandlung speziell Revisionseingriffe an Fuss- und Sprunggelenk mit folgenden Schwerpunkten:

  • Oberes Sprunggelenk
  • Unteres Sprunggelenk
  • Mittelfuss
  • Vorfuss
  • Revisionseingriffe nach nicht gelungenen Voroperation
  • Sportverletzungen und Sporterkrankungen
  • Behandlung Diabetischer Füsse und Ulcera
  • Minimalinvasive Fusschirurgie
  • Aputationschirurgie am gesamten Fuss und Unterschenkel
  • Unfallchirurgie Operationen am Bewegungsapperat
  • Behandlungen von Unfallfolgen


GESCHICHTE

1997 eröffnete Prof. Zollinger die Spezialpraxis für Fuss- und Sprunggelenkschirurgie in Zürich.

Zuvor war er Chefarzt der Orthopädischen Universitätsklinik Balgrist in Zürich.

Nach Erreichen des Pensionsalters übergab Prof. Zollinger die Praxis an einen kompetenten

Nachfolger mit der gleichen Spezialisierung. Privatdozent Dr. med. Arno Frigg ist Spezialist für

Fuss- und Sprunggelenkschirurgie. Er hat sich über die Bio-Mechanik des oberen Sprunggelenkes

und Fusses an der Universität Basel habilitiert, wo er auch aktiver Dozent ist und einen grossen

Teil seiner Ausbildung erhalten hat. Seine Spezialausbildung hat Prof. Dr. med. Frigg u.a. an der

Universität von Calgary in Kanada und als Fellow an verschiedenen amerikanischen Universitäten

erhalten.

Prof. Dr. med. Frigg ist Träger von zahlreichen internationalen und nationalen Preisen und Stipendien.

Von 2009 bis 2012 war er stellvertretender Leiter des Fussteams an der Universität Basel.

Ernennung zum Professor für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates an der Universität Basel 2019.

 

Fusschirurgie Zürich, Medizinische Praxis in ZürichFusschirurgie Zürich, Medizinische Praxis in ZürichFusschirurgie Zürich, Medizinische Praxis in ZürichFusschirurgie Zürich, Medizinische Praxis in Zürich

FAQ

expand_more

Wie lautet die Adresse von Fusschirurgie Zürich?

Fusschirurgie Zürich empfängt Patienten hier: Bahnhofstrasse 56, 8001 Zürich.

Wie sind die Öffnungszeiten von Fusschirurgie Zürich?

Fusschirurgie Zürich ist geöffnet:
  • Am Montag von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr
  • Am Dienstag von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr
  • Am Mittwoch von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr
  • Am Donnerstag von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr
  • Am Freitag von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr

Was ist die Website von Fusschirurgie Zürich?

Die Website von Fusschirurgie Zürich können Sie unter https://www.fusschirurgie-zuer...  aufrufen.

Wie lautet die Telefonnummer von Fusschirurgie Zürich?

Die Telefonnummer von Fusschirurgie Zürich lautet 044 215 20 10.

Welche Fachrichtungen werden in Fusschirurgie Zürich praktiziert?

Fusschirurgie Zürich bietet Beratungen/ Behandlungen in Orthopädische Chirurgie an.

Was sind die Expertisen von Fusschirurgie Zürich?


Nimmt Fusschirurgie Zürich neue Patienten auf?

Ja, Fusschirurgie Zürich nimmt neue Patienten an. Um einen Termin zu vereinbaren, können neue Patienten einfach online über OneDoc buchen.

Welche Sprachen werden in Fusschirurgie Zürich gesprochen?

Fusschirurgie Zürich bietet Beratungen/ Behandlungen in Deutsch und Englisch an.

Termin buchen bei Fusschirurgie Zürich

Füllen Sie die folgenden Felder aus

check
Fachrichtung

2
Ihr Patient:innenstatus