Hausarztpraxis am Mattenbach 

Medizinische Praxis

Zugelassene Patienten

Hausarztpraxis am Mattenbach akzeptiert neue Patienten

Fachrichtungen

Allgemeine Innere Medizin
Mehr anzeigen

Expertisen

Diabetes
Elektrokardiogramm (EKG)
Impfberatung
Langzeit-Blutdruck | 24h Blutdruckmessung
Screening auf Diabetes
Spirometrie | Lungenfunktionstest | Lungenfunktionsprüfung | Lufu
Vorsorgeuntersuchung | Check up
Mehr anzeigen

Karte und Anreiseinformationen

Hausarztpraxis am Mattenbach

Tösstalstrasse 174
8400 Winterthur

Öffnungszeiten

Montag:
07:40 - 12:00 und 13:10 - 17:10
Dienstag:
07:40 - 12:00 und 13:10 - 17:10
Mittwoch:
07:40 - 12:00 und 13:10 - 17:10
Donnerstag:
07:40 - 12:00
Freitag:
07:40 - 12:00 und 13:10 - 17:10

Vorstellung der Einrichtung

Wir heissen sie herzlich Willkommen!

Unsere Hausarzt- Praxis befindet sich im Mattenbachquartier von Winterthur, an der Grenze zu den Quartieren Guttschik, Geiselweid und Seen .


So erreichen sie uns: 

  • Mit der ÖV aus der Stadt: Bus Nr 2 nach Seen bis Haltestelle Waldegg oder Endliker, die Praxis liegt etwa in der Mitte.
  • Mit dem Auto: Es sind für sie 2 Parkplätze direkt vor der Praxis reserviert. (Wir bitten zu berücksichtigen, wir können nicht für einen freien Parkplatz garantieren, greifen sie ansonsten auf die Parkplätze in der näheren Umgebung bzw. blauen Zone in der Endlikerstrasse zurück.)


Geschichte der Hausarztpraxis am Mattenbach:

Die Praxis wurde in den 60er Jahren von Frau Dr. med. Graf gegründet, später durch Drs. med. Hildegard und Hans-Rudolf Meier weitergeführt, von denen wir die Praxis im September 2010 übernommen haben. Die Praxis wurde 2011 umgebaut und modernisiert.


Sonstiges

Unsere Patienten liegen uns sehr am Herzen, viele von Ihnen sind schon viele Jahre, manche sogar schon Jahrzehnte in unserer Praxis in Behandlung. Unser Praxisteam ist sehr bemüht, ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. 

  • Bei Erkältungen, Fieber oder unklarem Hautausschlag bitten wir sie, einen Mundschutz zu tragen und dies unseren Praxisassistentinnen umgehend mitzuteilen. Sie werden dann direkt in ein freies Behandlungszimmer geführt.
  • Für Rezepte bitten wir Sie um eine Konsultation bzw. Email mit den genauen Angaben zum Medikament (Name, Dosis, Packungsgrösse und aktuelle Dosierung).
  • Leider können wir nicht immer die Wartezeiten vorhersehen. Wir bitten darum, ausreichend Zeit für ihren Arzttermin zu reservieren.
  • Sollte Ihr Beratungs- bzw. Behandlungsbedarf anders als zuvor vereinbart steigen, bitten wir Sie, uns dies zum Beginn der Sprechstunde mitzuteilen. Wir können dann die Sprechstunde nach aktueller Dringlichkeit Ihrer Beschwerden anpassen. Eventuell wird ein zusätzlicher Termin mit Ihnen vereinbart.
  • Frisches Wasser im Wartezimmer und diverse Informationsmaterialien und Zeitschriften stehen ihnen zur Verfügung. Am Empfang erhalten Sie Traubenzucker bei Bedarf. Diabetes-Tagebücher, Diabetes-Pässe und Blutdrucktagebücher als auch Ausweise für Diabetiker und Patienten mit Medikamenten zur Blutverdünnung erhalten Sie von unserer MPA am Empfang. 
  • Bitte legen sie ihr Blutzuckermessgerät und Blutdrucktagebücher zu Beginn der Konsultation ihrem Arzt zur Auswertung vor.



Unsere Leistungen

Wir sind eine typische Hausarztpraxis und bieten Ihnen eine Grundversorgung für die gesamte Familie.

  • Beratung, Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen der Inneren Organe und des Bewegungsapparates
  • Behandlung von Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefässsystems
  • Beratung und Therapie von Stoffwechselstörungen (Blutzucker, Schilddrüse, Fettstoffwechselstörungen, sonstige)
  • Abklärung, Beratung und Behandlung von Gedächtnisstörungen
  • Wundversorgung und kleinchirurgische Eingriffe
  • Behandlung chronischer Wunden
  • Medizin im Alter
  • Impfungen/ Impfberatung
  • Reiseberatung
  • Ernährungsberatung
  • Diabetesberatung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Rauchstoppberatung
  • Beratung zu Hilfsmitteln
  • Untersuchung für Fahrtauglichkeit der Stufe 1 und 2


weitere Dienstleistungen

  • Labordiagnostik vor Ort (Organscreening) und erweiterte Laboruntersuchungen via unseres externen Labors (Viollier)
  • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
  • Inhalationstherapie
  • EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeitblutdruckmessung
  • Schlafapnoescreening
  • Röntgendiagnostik im Niedrigdosisbereich
  • Orthostasetestung


Mehr anzeigen
Hausarztpraxis am Mattenbach, Medizinische Praxis in WinterthurHausarztpraxis am Mattenbach, Medizinische Praxis in Winterthur

Team

Fachärzte für Allgemeine Innere Medizin

FAQ

expand_more

Wie lautet die Adresse von Hausarztpraxis am Mattenbach?

Hausarztpraxis am Mattenbach empfängt Patienten hier: Tösstalstrasse 174, 8400 Winterthur.

Wie sind die Öffnungszeiten von Hausarztpraxis am Mattenbach?

Hausarztpraxis am Mattenbach ist geöffnet:
  • Am Montag von 07:40 bis 12:00 und von 13:10 bis 17:10 Uhr
  • Am Dienstag von 07:40 bis 12:00 und von 13:10 bis 17:10 Uhr
  • Am Mittwoch von 07:40 bis 12:00 und von 13:10 bis 17:10 Uhr
  • Am Donnerstag von 07:40 bis 12:00 Uhr
  • Am Freitag von 07:40 bis 12:00 und von 13:10 bis 17:10 Uhr

Was ist die Website von Hausarztpraxis am Mattenbach?

Die Website von Hausarztpraxis am Mattenbach können Sie unter https://praxis-mattenbach.ch/  aufrufen.

Wie lautet die Telefonnummer von Hausarztpraxis am Mattenbach?

Die Telefonnummer von Hausarztpraxis am Mattenbach lautet 052 233 10 00.

Welche Fachrichtungen werden in Hausarztpraxis am Mattenbach praktiziert?

Hausarztpraxis am Mattenbach bietet Beratungen/ Behandlungen in Allgemeine Innere Medizin an.

Was sind die Expertisen von Hausarztpraxis am Mattenbach?


Nimmt Hausarztpraxis am Mattenbach neue Patienten auf?

Ja, Hausarztpraxis am Mattenbach nimmt neue Patienten an. Um einen Termin zu vereinbaren, können neue Patienten einfach online über OneDoc buchen.

Welche Sprachen werden in Hausarztpraxis am Mattenbach gesprochen?

Hausarztpraxis am Mattenbach bietet Beratungen/ Behandlungen in Deutsch und Englisch an.

Termin buchen bei Hausarztpraxis am Mattenbach

Füllen Sie die folgenden Felder aus

check
Fachrichtung

2
Ihr Patient:innenstatus