Dr. med. Wawroschek, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin in Zürich
photo_camera+ 10 Fotos

Dr. med. Michael Wawroschek 

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin

Zugelassene Patienten

Dr. med. Michael Wawroschek akzeptiert neue Patienten

Fachrichtungen

Allgemeine Innere Medizin

Karte und Anreiseinformationen

Sports Health Care c/o Limmatradiologie

Hardturmstrasse 131
8005 Zürich

Öffnungszeiten

Montag:
09:00 - 11:30 und 13:30 - 16:00
Dienstag:
09:00 - 11:30 und 13:30 - 16:00
Mittwoch:
09:00 - 11:30 und 13:30 - 16:00
Freitag:
09:00 - 11:30

Vorstellung der Gesundheitsfachperson

Dr. med. Michael Wawroschek


Führungspositionen

  • Leiter des Swiss Olympic Medical Center SOMC, Schulthessklinik 2001 – 2002
  • Gründer und Chefarzt der Swiss Olympic Medical Base SOMB, Sport Clinic Zürich 2003 – 2013
  • Chefarzt und Mitentwickler der Swiss Olympic Medical Base SOMB, medbase Zürich 2013 – 2016
  • Gründer und Chefarzt von med-athletics, Zürich 2016 – 2019
  • Gründer und Chefarzt von med-prime, Zürich 2019 – 2021
  • Gründer und Chefarzt von med-sportiv, Zürich 2017 – heute


Medizinische Ausbildung

  • Studium der Biologie, Sportwissenschaften und Humanmedizin
  • Universitäten Freiburg (D), Padua (IT), Hamburg (D) 1982 – 1993


Dissertation

  • Evaluierung der vorderen Kreuzbandtechniken, klinisch und im MRT 1988
  • Praktika u. a. in Soweto, Baragwanath Hospital, Johannesburg (SA) 1991 – 1992
  • Assistenzarzt Chirurgie, BWK Hamburg und BWK Ulm (D) 1993 – 1996
  • Assistenzarzt Medizin, Spital Wattwil (CH) 1996 – 1998
  • Assistenzarzt Chirurgie, Spital Wetzikon (CH) 1998 – 1999
  • Assistenzarzt Anästhesie und Notfallarzt, GZO Spital Wetzikon 1999 – 2000


Weiterbildungen

  • Notfallmedizin-Spezialisten-Zertifikat 1995
  • FMH Facharzt für Allgemeine Innere Medizin 2000
  • Facharzt für Manuelle Medizin SAMM 2001
  • Facharzt für Sportmedizin SGSM 2001
  • Fachkunde Interventionelle Schmerzmedizin SSIPM 2015


Betreuung von Athleten und Vereinen in Zürich

  • Mannschaftsarzt der Schweizer Skisprung-Nationalmannschaft SwissSki 2000 – 2010, inklusive mehrjähriger Betreuung von Simon Ammann (4-facher Olympiasieger)
  • Arzt der Tanzakademie Zürich ZHdK 2004 – 2016
  • Vereinsarzt FC Zürich, Cupsieg, Europa League 2013 – 2015
  • Mitglied des medizinischen Teams der Kloten Flyers 2014 – 2015
  • Vereinsarzt von YF Juventus Zürich 2015 – heute
  • Ringarzt und Arzt bei diversen Box- und Thaibox-Veranstaltungen 2013 – heute
  • Langjährige enge Betreuung von Sportlern in Fussball, Leichtathletik, Triathlon, Tennis, Ballett, Boxen, Thaiboxen, Autorennsport (24h), Skialpin, Bob – aktuell Betreuung von europäischen Spitzensportler:innen


Persönliches Motto

Schnell – Diagnose und Behandlung

Gesund – Behandlung mit „kein oder geringes Risiko“, „ehrliche, klare Medizin“

Nachhaltig – Therapie, die früh wirkt und lange anhält, basierend auf dem individuellen Potenzial und natürlicher Heilungsstimulation

Liebt Kultur, die Vielfalt der Welt, Natur und Sport in all seinen Facetten und Emotionen:


Freeride-Skiing und Telemark (meine Leidenschaft und Stärke), ehemals Halbprofi in der Mittelstrecken-Leichtathletik (bis 20 km), Tennis (liebe ich, bin aber nicht sehr gut), Fussball (Veteran mit Profi-Einsatz, technisch jedoch eine Katastrophe), Triathlon (früher sehr gut), und einfach Jogging.

Mehr anzeigen
Dr. med. Wawroschek, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in ZürichSports Health Care c/o Limmatradiologie, Medizinische Praxis in Zürich

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch

FAQ

expand_more

Wie lautet die Adresse von Dr. med. Michael Wawroschek?

Dr. med. Michael Wawroschek empfängt Patienten hier: Hardturmstrasse 131, 8005 Zürich.

Welche Sprachen werden von Dr. med. Michael Wawroschek gesprochen?

Dr. med. Michael Wawroschek behandelt Patienten auf Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch.

Wie sind die Öffnungszeiten von Dr. med. Michael Wawroschek?

Die Öffnungszeiten von Dr. med. Michael Wawroschek sind:
  • Sports Health Care c/o Limmatradiologie

    : Hardturmstrasse 131, 8005 Zürich
    • Am Montag von 09:00 bis 11:30 und von 13:30 bis 16:00 Uhr
    • Am Dienstag von 09:00 bis 11:30 und von 13:30 bis 16:00 Uhr
    • Am Mittwoch von 09:00 bis 11:30 und von 13:30 bis 16:00 Uhr
    • Am Freitag von 09:00 bis 11:30 Uhr

Was ist die Website von Dr. med. Michael Wawroschek?

Die Website von Dr. med. Michael Wawroschek können Sie unter https://sports-healthcare.ch/  aufrufen.

Wie lautet die Telefonnummer von Dr. med. Michael Wawroschek?

Die Telefonnummer von Dr. med. Michael Wawroschek ist 044 244 39 93.

Nimmt Dr. med. Michael Wawroschek neue Patienten auf?

Ja, Dr. med. Michael Wawroschek nimmt neue Patienten an. Um einen Termin zu vereinbaren, können neue Patienten einfach online über OneDoc buchen.

Was sind die Fachgebiete von Dr. med. Michael Wawroschek?

Dr. med. Michael Wawroschek führt Allgemeine Innere Medizin in Zürich durch.

Aus welchen Gründen kann ich einen Termin bei Dr. med. Michael Wawroschek vereinbaren?

Dr. med. Michael Wawroschek führt Konsultationen zu folgenden Gründen durch:
  • Neue Patienten: Erstkonsultation Schmerzmedizin (60min)
  • Neue Patienten: Erstkonsultation Sportmedizin (60min)
  • Folge-Konsultation Therapie (Eigenblut, PRP, Stosswelle; 30min)
  • Folge-Konsultation Allgemein (Krankheit, Unfall; 30min)
  • Folge-Konsultation Schmerzmedizin (30min)

Termin buchen bei Dr. med. Michael Wawroschek

Füllen Sie die folgenden Felder aus

1
Ihr Patient:innenstatus