Kernkompetenzen
Zentrum für Ultraschalldiagnostik (Pränataldiagnostik und Geburtshilfe)
- Ersttrimesterscreening, Organscreening, 3D/4D-Ultraschall
- Schwangerschaftsultraschall (CH-Fähigkeitsausweis) mit Zusatzkompetenz DEGUM Stufe II
- Geburtsbegleitung & Risikoschwangerschaftsbetreuung
Gynäkologische Expertise
- Endometriose, Myome, Zyklusstörungen
- Urogynäkologie, Beckenbodenrekonstruktion (AGUB I)
- Klinische Brustuntersuchung & Mammasonographie (DEGUM I)
- Ultraschallgesteuerte Brustbiopsie (Feingewebeentnahme)
- Minimalinvasive Chirurgie (MIC I)
- Durchführung gynäkologischer Operationen
TCM & integrative Frauenheilkunde
- Diplom A Akupunktur (DÄGfA)
- Zusatzweiterbildung deutscher Ärztekammer für Akupuntur
- Behandlung gynäkologischer Beschwerden mit TCM
- Psychosomatische Grundversorgung
Ästhetische Medizin
- Botox-Behandlungen, Filler, und Fadenlifting ohne OP
- Fett-Weg-Spritze (Injektions-Lioplyse)
- Lifestyle Infusionen (Mischungen aus Vitaminen und Aminosäuren)
- Injektionsbehandlungen mit Bulkamid („Bulking Agents“)
- Workshop Botox Full Face, Zurich Plastics
- Sanfte Eingriffe zur Unterstützung des weiblichen Wohlbefindens
Spezialisierung auf die ganzheitliche Frauenmedizin sowie Ultraschallmedizin
Dr. med. Saputra ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt in der Pränatalmedizin. Sein interdisziplinärer Ansatz verbindet westliche Schulmedizin mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), ästhetischer Medizin und psychosomatischer Grundversorgung. Er ist Gründer des Mahameru Zentrums für Frauenheilkunde, TCM und Ästhetik in Frutigen (Schweiz).
Dr. med. Saputra ist Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt in der Pränatalmedizin. Sein interdisziplinärer Ansatz verbindet westliche Schulmedizin mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), ästhetischer Medizin und psychosomatischer Grundversorgung. Er ist Gründer des Mahameru Zentrums für Frauenheilkunde, TCM und Ästhetik in Frutigen (Schweiz).
Geboren 1987 in Jakarta (Indonesien), wuchs Dr. med. Saputra in seiner Heimatstadt auf. Nach dem Medizinstudium zog er direkt nach Deutschland, wo er die Gleichwertigkeitsprüfung für die ärztliche Approbation erfolgreich absolvierte – durch die sogenannte Kenntnisprüfung in vier medizinischen Fachdisziplinen.
Seine Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe begann er in der deutschen Hauptstadt Berlin. Zur Erweiterung seines Horizonts wechselte er später unter der Leitung von Dr. Matthias Schmidt in ein Klinikum in Südthüringen. Dr. Schmidt, damals neu berufener Chefarzt des Perinatal- Zentrums Level I, Brustzentrums, Beckenbodenzentrums sowie der gynäkologischen Abteilung, nahm Dr. med. Saputra als einziges Mitglied seines alten Teams mit an seine neue Wirkungsstätte.
Nach erfolgreicher Facharztprüfung wurde Dr. med. Saputra zum Oberarzt ernannt. Unter der Anleitung von Dr. Schmidt vertiefte er seine Expertise in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Schon früh spezialisierte er sich auf den gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall. Die Ultraschall-Fachkunde DEGUM Stufe II (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) erwarb er 2020 an der Klinik für Geburtsmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter der Prüfung von Prof. Dr. med. Wolfgang Henrich.
Parallel promovierte Dr. med. Saputra an der Friedrich-Schiller-Universität Jena über die operative geburtshilfliche Cerclage zur Vermeidung von Frühgeburten. Darüber hinaus absolvierte er zwei aufeinanderfolgende Masterstudiengänge in Nürnberg und Jena:
- Master of Business Administration (MBA)
- Master of Hospital Business Administration (MHBA)
Seine Freude am Lernen und Lehren begleitet ihn bis heute.
Nach der Pensionierung von Dr. Schmidt wechselte Dr. med. Saputra an das Universitätsklinikum Marburg, Campus Fulda, um seine Ausbildung im Schwerpunkt gynäkologische Onkologie fortzusetzen. 2022 wurde er zum leitenden Arzt am Spital Linth in der Schweiz berufen. Anschliessend übernahm er die Funktion des Standortleiters für Gynäkologie und Geburtshilfe am Spital Frutigen.
Trotz seines jungen Alters war Dr. med. Saputra bereits in mehreren Führungspositionen in Deutschland und der Schweiz tätig. Auch in der Schweiz zeigt er grosses Engagement: Er besitzt unter anderem das Kolposkopie-Diplom (Basel) sowie die Fähigkeitsausweise für Ultraschall und Praxislabor.
Nach der Schliessung der Geburtsstation des Spitals Frutigen setzt sich Dr. med. Saputra weiterhin für eine verlässliche gynäkologische Versorgung im Kandertal ein – durch seine Niederlassung und Gründung des Mahameru Zentrums.
Dr. med. Saputra bringt internationale klinische Erfahrung mit – als Referent auf Fachkongressen in Europa, durch akademische Lehre sowie durch humanitäre Einsätze in Afrika.
Seine Philosophie
„Den Menschen als Ganzes zu sehen – körperlich, emotional und kulturell – ist der Kern meiner ärztlichen Überzeugung. Ich kombiniere moderne Medizin mit ganzheitlichen Methoden und möchte Patienten:innen nicht nur behandeln, sondern begleiten.“
Sprachen
Deutsch, Englisch, Indonesisch/Malaysisch, Mandarin