Dr. Fahrni, Angiologin in Frauenfeld
photo_camera+ 4 Fotos

Dr. Jennifer Fahrni 

Angiologin

Zugelassene Patienten

Dr. Jennifer Fahrni akzeptiert neue Patienten

Fachrichtungen

Angiologie

Karte und Anreiseinformationen

Praxis für Angiologie

Schlossmühlestrasse 9
8500 Frauenfeld

Öffnungszeiten

Montag:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Mittwoch:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00
Donnerstag:
08:00 - 12:00
Freitag:
08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00

Vorstellung der Gesundheitsfachperson

Laufbahn und Werdegang

  • 2022 Gründung Praxis für Angiologie in Frauenfeld
  • 2016–2021 Leitende Ärztin Angiologie, Kantonsspital Aarau
  • 2015 Oberärztin Angiologie, Kantonsspital Aarau
  • 2013–2014 Research Fellowship, Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, USA
  • 2011–2013 Assistenzärztin Angiologie, Inselspital, Bern
  • 2005–2011 Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Zimmerberg, Spital Uster und Stadtspital Triemli, Zürich Assistenzärztin Chirurgie, Kantonsspital Aarau
  • 1997–2004 Studium der Humanmedizin, Universität Zürich
  • 1990–1997 Kantonsschule Frauenfeld


Facharzttitel und weitere Qualifikationen

  • Fachärztin für Angiologie FMH
  • Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
  • Fähigkeitsausweis Phlebologie (USGG)
  • Fähigkeitsausweis Sonographie (SGUM), Tutorin Modul Gefässe
  • Fähigkeitsausweis Endovenöse thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose (USGG)
  • Fähigkeitsausweis Interventionelle Angiologie (SGA)
  • Fähigkeitsausweis Strahlenschutz in der Angiologie (SGA)
  • CAS-HSG Systemisches Management im Gesundheitswesen


Mitgliedschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für Angiologie SGA
  • Schweizerische Gesellschaft für Phlebologie SGP
  • Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin SGUM, Sektion Gefässe
  • Ärztegesellschaft Thurgau
  • Frauenfelder Ärzteverein


Dr. Fahrni, Angiologin in FrauenfeldPraxis für Angiologie, Medizinische Praxis in FrauenfeldPraxis für Angiologie, Medizinische Praxis in FrauenfeldPraxis für Angiologie, Medizinische Praxis in FrauenfeldPraxis für Angiologie, Medizinische Praxis in Frauenfeld

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

FAQ

expand_more

Wie lautet die Adresse von Dr. Jennifer Fahrni?

Dr. Jennifer Fahrni empfängt Patienten hier: Schlossmühlestrasse 9, 8500 Frauenfeld.

Welche Sprachen werden von Dr. Jennifer Fahrni gesprochen?

Dr. Jennifer Fahrni behandelt Patienten auf Deutsch und Englisch.

Wie sind die Öffnungszeiten von Dr. Jennifer Fahrni?

Die Öffnungszeiten von Dr. Jennifer Fahrni sind:
  • Praxis für Angiologie

    : Schlossmühlestrasse 9, 8500 Frauenfeld
    • Am Montag von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Am Mittwoch von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Am Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
    • Am Freitag von 08:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr

Was ist die Adresse der Website von Dr. Jennifer Fahrni?

Die Website von Dr. Jennifer Fahrni können Sie unter https://www.praxis-angiologie....  aufrufen.

Wie lautet die Telefonnummer von Dr. Jennifer Fahrni?

Die Telefonnummer von Dr. Jennifer Fahrni ist 052 728 42 42.

Nimmt Dr. Jennifer Fahrni neue Patienten auf?

Ja, Dr. Jennifer Fahrni nimmt neue Patienten an. Um einen Termin zu vereinbaren, können neue Patienten einfach online über OneDoc buchen.

Was sind die Fachgebiete von Dr. Jennifer Fahrni?

Dr. Jennifer Fahrni führt Angiologie in Frauenfeld durch.

Aus welchen Gründen kann ich einen Termin bei Dr. Jennifer Fahrni vereinbaren?

Dr. Jennifer Fahrni führt Konsultationen zu folgenden Gründen durch:
  • Abklärung bei Beinschmerzen (Gefässcheck Arterien und Venen) (ca. 75min)
  • Abklärung bei Beinschwellung (inkl. Lipödem, Lymphödem)
  • Abklärung PAVK (Schaufensterkrankheit)
  • Abklärung Varizen (Krampfadern)
  • Kontrolluntersuchung Lipödem/Lymphödem
  • Kontrolluntersuchung PAVK (Schaufensterkrankheit)
  • Kontrolluntersuchung Varizen (Krampfadern)
  • Sklerotherapie Besenreiser (Veröden mit Spritze)
  • Sklerotherapie Besenreiser (Veröden) inklusive Erstabklärung Varizen (Krampfadern)

Termin buchen bei Dr. Jennifer Fahrni

Füllen Sie die folgenden Felder aus

1
Ihr Patient:innenstatus