Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie

Spital

Zugelassene Patienten

Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie akzeptiert neue Patienten

Fachrichtungen

Nuklearmedizin
Radiologie
Mehr anzeigen

Karte und Anreiseinformationen

Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie

Bremgartenstrasse 117
3012 Bern

Vorstellung der Einrichtung

Kommen Sie zu einem Termin bei uns vorbei: Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie, Spital, Bern.
 

  • Gerhard Görres ist spezialisiert in Nuklearmedizin
  • Harald Bonél, Martina Correa Londono, Jennifer Cullmann, Stephanie Gasser Sojcic, Michael Joas Glenck, Eva Gralla, Greicy Heymann, Hanno Hoppe, Silvano Löffel, Kai Lars Massmann, Barbara Seifried, Manuela Stauber, Karl Stänz, Christian Waldherr sind spezialisiert auf Radiologie


Für weitere Informationen oder um einen Termin zu buchen, können Sie uns auch anrufen: 031 300 88 11.

FAQ

expand_more

Wie lautet die Adresse von Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie?

Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie empfängt Patienten hier: Bremgartenstrasse 117, 3012 Bern.

Wie lautet die Telefonnummer von Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie?

Die Telefonnummer von Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie lautet 031 300 88 11.

Welche Fachrichtungen werden in Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie praktiziert?

Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie bietet Beratungen/ Behandlungen in Nuklearmedizin und Radiologie an.

Nimmt Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie neue Patienten auf?

Ja, Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie nimmt neue Patienten an. Um einen Termin zu vereinbaren, können neue Patienten einfach online über OneDoc buchen.

Welche Sprachen werden in Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie gesprochen?

Lindenhofspital - Fachgebiet Radiologie bietet Beratungen/ Behandlungen in Deutsch und Französisch an.

Sind Sie zuständig für die Verwaltung dieser Einrichtung?

Beanspruchen Sie Ihr OneDoc Profil!

OneDoc hilft Ihnen:

groupneue Patienten anzusprechen
phone_in_talkdie Anzahl der Anrufe in der Praxis zu reduzieren
thumb_upden Patienten einen modernen, digitalen Service anzubieten