Die Osteopathie bewahrt die Beweglichkeit und Harmonie aller Strukturen des Körpers oder hilft diese zu erneuern, damit alles als Einheit funktionieren kann. Sie ist eine ganzheitliche Therapieform zur Behandlung von funktionellen Störungen, wie Magen- und Darmbeschwerden, Schmerzen am Bewegungsapparat, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Folgen eines Schleudertraumas, Prämenstruelles Syndrom, Geburtstraumata bei Säuglingen und vieles mehr.
Berufsausbildung:
2024 Women's Health Course UK A two-year Part time Post-Graduate Course leading to a Diploma in Women's Health Osteopathy - Molinari Institute of Health
2019 Pädiatrisch Osteopathie Schule – 2 Jahre DPO Titel– Panta Rhei
2015 Flanders International College of Osteopathy, Fachrichtung Ostheopathie, Abschluss mit D.O Titel.
2012 Universität für Physische Ausbildung in Poznan– Master in Physiotherapie, PL
Weiterbildung – Kurse, Seminare
2025 Evolutionsphysiologie aus osteopathischer Sicht 4/6
2025 RIT Reflexintegrationstechniken für Kinder und Erwachsene
2025 Idiopathischer Zehengang
2025 Funktionelle Anatomie am Präparat – Untere Extremität
2025 Morphokinetics in Practice 3/4
2024 Evolutionsphysiologie aus osteopathischer Sicht 3/6
2024 Morphokinetics in Practice 2/4
2024 Augenkontakt mit psychomotorischer Entwicklung im ersten Lebensjahr 2/2
2024 Evolutionsphysiologie aus osteopathischer Sicht 2/6
2024 Biodynamic 6
2024 Morphokinetics in Practice 1/4
2024 Augenkontakt mit psychomotorischer Entwicklung im ersten Lebensjahr 1/2
2023 Evolutionsphysiologie aus osteopathischer Sicht 1/6
2023 Anatomie und Ontogenesis in Osteopathische Konzept 4/4
2023 Motorische Ontogenese bei Kindern im Alter von 3 bis 12 Monaten
2023 Motorische Ontogenese bei Kindern im Alter von 0 bis 3 Monaten
2023 Anatomie und Ontogenesis in Osteopathische Konzept 3/4
2023 Cranial Nerves and Special Senses Kurs A: CN 0-6
2022 Anatomie und Ontogenesis in Osteopathische Konzept 2/4
2022 Biodynamic Pediatrics 3
2022 Anatomie und Ontogenesis in Osteopathische Konzept 1/4
2022 Evaluation und osteopastische Behandlung des Neugeborenen – ein systemischer holographischer Ansatz
2022 Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder 2/2
2021 Biodynamic Pediatrics 2
2021 Biodynamic Phase 3
2021 Zahn- und Kieferfehlstellungen auf entwicklungsdynamischer Grundlage Osteopatisch behandeln
2021 Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder 1/2
2021 Das Potential des Knochens
2021 Synthesis of the different courses - Jean-Pierre Barral
2020 Biodynamic Pediatrics 1
2020 Biodynamic Phase 2
2020 Körperdrucksysteme
2020 "Kopfkorrektur" bei Säugling und Kind - Mülheim an der Ruhr - Deutschland
2020 More Pediatrics
2019 Biodynamic Phase 1
2019 Rule of the Artery II
2018 Rule of the Artery I
2018 Listening Technique - The Barral Institute – 2/2
2018 Osteopathy and Craniomandibular Disorder
2017 Listening Technique - The Barral Institute – ½
2015 Triggerpunkte - Manuelle Therapie und Dry Needling - Die Prüfung bestätigt durch internationale Zertifikat David G. Simons Academy ™ (Schweiz). Modul 1+2
2012 Differenzialdiagnostik und Manuelle Therapie Behandlung bei der Dysfunktion der Bewegungsorgane
2012 Untersuchung und funktionelle Physiotherapie bei der Schultergelenk
2011 Funktionaldiagnostik und Physiotherapie, manuelle Behandlung bei Dysfunktionen und Allgemein – und Sportverletzungen
2010 Schwimmlehrer und Konditiontrainingslehrer für Behinderte bei der Stiftung für Aktivrehabilitation –
Krankenkassenanerkennung
Die Osteopathie wird als direkte Therapieform ohne ärztliche Verordnung im Rahmen der Zusatzversicherung (Natur- und Komplementärmedizin) anteilmässig vergütet. Der Umfang der Rückerstattung hängt von Ihrer Versicherungspolice ab.
Für Fragen zur Kostenübernahme informieren Sie sich am besten vor der ersten Behandlung bei Ihrer Krankenkasse.
Eine Behandlung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten.