Beruflicher Hintergrund Dr. Dr. med. Marco Albanese
Facharzt für Kardiologie 2006, Teilgebietsbezeichung Intensivmedizin 2009
Facharzt für Endokrinologie/Diabetologie 2004
Facharzt für Innere Medizin 2001
Werdegang
seit 01.07.2020 endokardio – Praxis für Endokrinologie und Kardiologie
seit 01.12.2017 Belegarzt Hirslanden Klinik St. Anna 12/2017–06/2020 endia - Spezialpraxis für Endokrinologie – Stoffwechselkrankheiten Diabetologie/Luzern und Cardiologicum, Herzzentrum Zentralschweiz/Luzern
09/2016–11/2017 Leitender Arzt Fachbereich Innere Medizin St. Anna Klinik, Luzern
2014–2016 Leitender Arzt Kardiologie Regionalspital Surselva, Ilanz
2007–2014 Oberarzt Klinik für Kardiologie am Herzzentrum Duisburg
2002–2004 Facharzt Deutsche Klinik für Diagnostik Wiesbaden
2000–2002 Assistenzarzt Innere Medizin Schwalmstadt & Baden-Baden
1994–2000 Assistenzarzt Medizinischen Klinik der Universität Heidelberg; zweijährige Unterbrechung für ein Stipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft an den National Institutes of Health, Bethesda, USA 1996 – 1998; Promotion Uni Heidelberg 1997
1992–1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pathologie der Universität Heidelberg
1991 Staatsexamen Universität Padua
1990 Promotion Universität Padua
1963 Geburt in Bremen, Deutschland
Sprachkenntnisse fliessend Deutsch, Italienisch, Englisch, Grundkenntnisse in Französisch
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
• Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
• Ärztegesellschaft des Kantons Luzern/Sektion Stadt und Umgebung AGLU
• Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie SGED
• Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie SGK
• European Society of Cardiology ESC
• Schweizerische Vereinigung der Belegärzte SBV